GOTTESDIENSTE UND BEGEGNUNGEN – OKTOBER 2021
- Details
- Zugriffe: 1479
Dienstag 28.09.21 |
19:00 Eucharistiefeier |
Gebet für: Leb. u. Verst. d. Fam. Gstrein u. Leitner Leb. u. Verst. d. Fam. Saurwein u. Grüner |
Freitag 01.10.21 |
Theresia vom Kinde Jesu 19:00 Wortgottesdienst 14:00-17:00 Kranken- |
Gebet für: Alois Neurauter Franz Neurauter |
Sonntag 03.10.21 |
27. Sonntag im Jahreskreis – Erntedank 10:00 Wortgottesdienst und Segnung der Erntegaben 11:15 Taufe Lukas Schiechtl |
|
Dienstag 05.10.21 |
19:00 Eucharistiefeier |
Gebet für: Ludwig Schiechtl u. Horst Plattner Erich u. Waltraud Schnegg Katharina, Maria u. Anton Schnegg u. leb. u. verst. Angeh. Anna u. Josef Gstrein Herbert Saloschnig u. leb. u. verst. Angeh. |
Freitag 08.10.21 |
19:00 Wortgottesdienst |
|
Sonntag 10.10.21 |
28. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier |
Gebet für: Franz Neurauter u. Isabella Kirschner u. Alfred u. Aloisia Bartl Ludwig Witsch Geschwister Bartl (Spadegg) Großeltern Neurauter u. Schatz Otto u. Frieda Kohler |
Dienstag 12.10.21 |
19:00 Eucharistiefeier |
Gebet für: Klara, Josef u. Erwin Heel Anton u. Irma Schnegg |
Freitag 15.10.21 |
Theresia von Jesus v. Ávila 19:00 Wortgottesdienst |
Gebet für: Lydia u. Ernst Witsch mit Eltern u. Geschwistern Josef u. Karoline Auer Rudolf u. Maria Schnegg u. Arno Schuler Anton Schnegg (Au) u. Chriselda Neumair Lisi Schatz (Jm.) u. Klara Schlierenzauer (Jm.) |
Sonntag 17.10.21 |
29. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Wortgottesdienst ! daran anschließend: Tag der offenen Tür im Widum – Kuchen und Kaffee; bitte beachten: 3-G-Regel und Registrierungspflicht |
Gebet für: Annemarie, Nikolaus u. Pepi Bartl Hugo Schnegg mit Eltern u. Geschwistern |
Dienstag 19.10.21 |
19:00 Wortgottesdienst |
Gebet für: Sigmund Bartl (Ried 30) Ludwig u. Ida Thurner u. Geschwister Thurner Jürgen Bartl u. verst. Angeh. Michael Schatz (20. Jt.) u. Barbara |
Freitag 22.10.21 |
19:00 Wortgottesdienst |
Gebet für: nach Meinung |
Sonntag 24.10.21 |
Weltmissionssonntag 10:00 Eucharistiefeier Sammlung Sonntag der Weltkirche (Missio)
|
Gebet für: Josef, Paula u. Gebhard Schiechtl Stefanie u. Karl Agerer u. Franz u. Annelies Thurner Hermann u. Paula Thurner Maria u. Wendelin Sonnweber u. Rosa Grall Walter Greinig, Adolf u. Rosa Wörz |
Dienstag 26.10.21 |
19:00 Eucharistiefeier |
Gebet für: Bernhard, Aloisia u. Walter Krajic u. Elisabeth Thurner Alois u. Anna Koler Luise u. Johann Schnegg Anton u. Maria Konrad u. Agnes Eiter |
Freitag 29.10.21 |
19:00 Wortgottesdienst |
Gebet für: Leb. u. Verst. d. Fam. Saurwein u. Grüner |
Sonntag 31.10.21 |
31. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier Nacht der 1000 Lichter 19:00 Wortgottesdienst anschließend: gemeinsam dem Weg der Lichter folgen |
Gebet für: Anton Falkner, Anton u. Ida Falkner |
Montag 01.11.21 |
Allerheiligen 10:00 Wortgottesdienst 13:00 Gräbersegnung |
|
Dienstag 02.11.21 |
Allerseelen 19:00 Eucharistiefeier mit Gräbersegnung |
Gebet für: Josef u. Theresia Pirchner |
Das Ewige Licht brennt zur Ehre Gottes und im Gedenken an:
Klara, Josef u. Erwin Heel vom 10. bis zum 16. Oktober (KW 41) und
Anton u. Irma Schnegg vom 31. Oktober bis zum 6. November (KW 44).
Änderungen der Corona-Regeln für den Kirchenbesuch: Seit dem 15. September gilt wieder FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes. Bitte auch weiterhin die allseits bekannten Hygieneregel (Hände desinfizieren, Rücksichtnahme beim Niesen und Husten, …) einhalten.
Aus- und Fortbildungsabende für LektorInnen, KommunionhelferInnen und WortgottesdienstleiterInnen: An drei Mittwochabenden bietet Diakon Johannes Schulungen für die Ausübung oben genannter Dienste an. Treffpunkt um 19:30 im Widum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Termine: 20. Oktober, 3. November und 17. November
Wiederbefüllbare Grablichter (im Laufe des Oktobers): Glasgrablichter können künftig in der Pfarrkirche um 1,50 € erworben werden. Die leeren Glasgrablichter bitte NICHT wegwerfen, sondern in der Kirche an der dafür vorgesehenen Stelle deponieren, da diese vom Händler zurückgenommen und erneut befüllt werden. Nur mit der Glasrückgabe ist es möglich, den Preis von 1,50 € auch zukünftig zu halten und gleichzeitig die Kosten zu decken. Wir laden dazu ein, auch den Grabbesuch nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten.