Nacht der 1000 Lichter
- Details
- Zugriffe: 1
![]() |
Liebe Pfarrangehörige!
Es ist ein sehr schönes Zeichen, wenn wir für unsere lieben Verstorbenen bei Gottesdiensten beten und an sie denken. Bei der Messe wird Tod und Auferstehung Jesu Christi gefeiert – in dieser Hoffnung auf das ewige Leben schließen wir in besonderer Weise unsere Verstorbenen ein.
Dafür darf pro Messe eine Vergütung (Intention) von 9,00 € entgegengenommen werden. Dieser Betrag wird folgendermaßen aufgeteilt: 5,00 € für den Priester und 4,00 € für die Pfarre.
Pro Messe darf jedoch nur eine Intention angenommen werden. Da jedoch ein weit größerer Bedarf da ist und wir nicht so viele Messen feiern können, werden alle bezahlten Messen bei uns in Imsterberg namentlich genannt, aber nur eine Intention bleibt in Imsterberg. Alle anderen werden weitergeschickt: Unsere Pfarre unterstützt damit eine Missionsstation in Peru und ein Kloster in Tirol. Dort werden die weitergeleiteten Messen für jeden Einzelnen gelesen. Bei Wortgottesdiensten werden alle Intentionen weitergesandt.
Im Pfarrkirchenrat und im Pfarrgemeinderat haben wir nun eine neue Vorgangsweise beschlossen:
Bei Eucharistiefeiern bleibt es bei der bisherigen Vorgangsweise, dies ist diözesanweit so geregelt und unumgänglich. Eine Intention bleibt in der Pfarre, alle weiteren Mehrfachnennungen werden an die Missionsstation und an das Kloster in Tirol (im monatlichen Wechsel) weitergeben.
Für Wortgottesdienste werden jedoch keine Messintentionen mehr angenommen, sondern eine freiwillige Spende für das Gebet. Diese freiwillige Spende bleibt zur Gänze in der Pfarre Imsterberg.
So bitte ich euch auch vom Angebot der Spende bei Wortgottesdiensten Gebrauch zu machen, da diese Spenden für die Arbeit in der Pfarre wichtig sind. Um die Umstellung gut vorbereiten zu können, ist dies ab dem 1. Juli 2021 möglich.
In herzlicher Verbundenheit
Euer Diakon Johannes