Gottesdienstordnung 17.06.-24.06.2018 - Hl. Messe bei der Christophoruskapelle/Erlenau am 22.6., Fahrzeugsegnung
Gottesdienstordnung vom 17. bis 24. Juni 2018 – Herz Jesu Monat
SONNTAG, |
17.6. |
11. SONNTAG IM JAHRESKREIS – 3. SONNTAG NACH PFINGSTEN |
Evangelium: Mk 4,26-34 AOF Lk 14,16-24 Stundenbuch: 3. Woche
08:30 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
09:00 |
Hl. Messopfer/Hochamt für Josef, Johann, Christian und Rosa Neuner; Erwin Heel, Eltern und Großeltern |
WALLFAHRT IN DIE HERZ-JESU-BASILIKA NACH HALL
12:45 Abfahrt bei der Pfarrkirche, 13:47 Abfahrt beim Gasthof Alpenrose
Montag |
18.6. |
Montag der 11. Woche im Jahreskreis |
10:30 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
11:00 |
Hl. Messopfer für Brigitte Pohlmann |
Dienstag |
19.6. |
Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis |
11:00 |
bis 12:00 Kanzleistunde und Messenannahme |
17:00 |
Im Widum: Glaubensgespräch mit dem Dokument REDEMPTIONIS SACRAMENTUM von Papst Johannes Paul II.: Kapitel IV/1: Die Heilige Kommunion |
18:15 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
19:00 |
Hl. Messopfer/Requiem für Franz Pöll |
Mittwoch |
20.6. |
Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis |
18:15 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
19:00 |
Hl. Messopfer für Emma und Josef Thurner, Melanie Maaß-Thurner, Alois Gabl; Hermann Thurner; Fam. Erich Bartl mit Jürgen, Hubert Schnegg; Franz und Maria Neurauter |
Donnerstag |
21.6. |
Hl. Aloisius von Gonzaga, Patron der studierenden Jugend |
10:30 |
Beichte der Volksschüler |
07:00 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
07:30 |
Hl. Messopfer nach Meinung (JS) |
Freitag |
22.6. |
Hl. John Fisher/Erzbischof von Rochester, Märtyrer; hl. Thomas Morus/Lordkanzler und Familienvater, Märtyrer der Kirche in England, beide starben im Jahr 1535 |
18:30 |
Hl. Messopfer bei der Christophorus-Kapelle in der Erlen-Au, bes. Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen des Weilers. Wir bitten auch um Gottes Schutz und Segen für alle Autofahrer. FAHRZEUGSEGNUNG. Nachher sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. |
Samstag |
23.6. |
Mariensamstag |
06:00 (!) |
Hl. Messopfer für Koler Josef und Koler Maria; Gebhard Tiefenbrunner, Leb. und Verst. Angehörige |
SONNTAG, |
24.6. |
GEBURT JOHANNES DES TÄUFERS - HOCHFEST (12. Sonntag im Jahreskreis - 5. Sonntag nach Pfingsten) |
Evangelium: Lk 1,57-66 Stundenbuch: 4. Woche
08:30 |
Aussetzung des Allerheiligsten Altarssakramentes, stille Anbetung, Beichtgelegenheit |
09:00 |
Hl. Messopfer/Hochamt für Viktor Falgschlunger; Anton Schnegg/Ried; Rosa und Gottfried Schranz |
Das Ewige Licht zu Ehren des Allerheiligsten Altarssakramentes brennt auch: Vom 17. bis 23. Juni für Familie Birlmair und Eiterer.
Hl. Christophorus
Der Schutzheilige der Autofahrer
Der hl. Christophorus, dessen Gedenktag wir am 24. Juli feiern, ist einer der bekanntesten Nothelfer. Sein Name bedeutet Christus-Träger. Schon um 452 wird in Chalkedon ihm zu Ehren eine Kirche geweiht. Heute sind es im europäischen Raum ca. 3000 Kultorte, wo er verehrt wird. Er ist Helfer und Begleiter aller, die auf dem Weg sind besonders der Autofahrer und aller, die auf den Straßen unterwegs sind.
Der Legende nach suchte Christophorus den mächtigsten Mann der Welt, um ihm zu dienen. Ein Einsiedler sagte ihm: „Sei jedermanns Diener, so wirst du den König der Könige, Jesus Christus, sehen und DU wirst der Stärkste sein.“ So trug Christophorus viele Leute durch einen gefährlichen Fluss, da die Menschen große Angst vor Flussdurchquerungen hatten. Er diente damit auf uneigennützige Weise den Menschen. Eines Tages wurde ein Kind beim Tragen auf seinen Schultern so schwer, dass er meinte, die ganze Welt auf seinen Schultern tragen zu müssen. Die Erzählung berichtet, dass sich das Kind dann als Jesus Christus zu erkennen gab.
Im Mittelalter malte man die Figur des hl. Christophorus gerne an Kirchenmauern, im Vertrauen, dass der Aufblick zu einem Heiligen Gottes Schutz und Segen vermittelt.
Der hl. Christophorus wird auch von den orthodoxen Christen sehr verehrt.
Gebet zum Heiligen Christophorus
Heiliger Christophorus, du hast das Christuskind sicher durch die gefährlichen Fluten getragen. Geleite auch uns alle durch die Gefahren des Straßenverkehrs und gib, dass wir durch unser Verhalten im Verkehr niemanden gefährden oder verletzen. Schütze unsere Heimat vor Wasser- und Feuersnot! Heiliger Christophorus, als heiliger Gottesmann hast du den Menschen deiner Zeit an Leib und Seele geholfen. Hilf auch uns und allen, die wir in unser Gebet einschließen, bei allen Gebrechen. Vor allem aber erbitte uns die Gnade, geduldig in Gottes heiligen Willen ergeben zu sein, wenn wir lange Krankheiten ertragen müssen. Hilf uns, dass wir dieses Leben nicht ziellos durcheilen, sondern einst zur Herrlichkeit Christi gelangen. Amen.